Ernährung

Meine 5 Goldenen Regeln für den Masseaufbau

Masse ist bekanntlich Macht – deshalb ist der Winter oder auch die „Offseason“ für viele Bodybuilder die Zeit, möglichst viel davon aufzubauen. Während kältebedingt nämlich überwiegend lange Klamotten getragen werden, können gerne ein paar mehr Kilos zugenommen werden. Doch beim Thema Masseaufbau im Bodybuilding gibt es ein paar Tipps, die man beachten sollte. Hier sind einige meiner persönlichen Erfahrungen.

Wie bekommt man Disziplin? 4 Wege um endlich Resultate zu erzielen

Wenn es um Muskelaufbau, Fettverbrennung und Ernährung im Allgemeinen geht, ist es heutzutage kein Problem, sich das entsprechende Wissen anzueignen. Gerade das Internet ist voll von begabten Coaches sowie Knowhow in Hülle und Fülle. Doch warum erreichen so wenige Menschen ihre Ziele, obwohl sie eigentlich wissen, was zu tun ist? Weil es ihnen an Disziplin fehlt. Ohne Disziplin ist man wie auf einem Floß im offenen Meer den eigenen Gedanken und Gefühlen ausgeliefert. Statt dir immer neue Tipps und Tricks anzueignen, von denen du dir erhoffst, dass diese endlich zum Durchbruch führen, bedarf es vor allem eins: das Gelernte umzusetzen!

Bist du ein Hardgainer? 5 Ernährungs-Tipps für den Masseaufbau

Essen ist das A und O für jeden Bodybuilder und Powerlifter. Genauso, wie ein Sportwagen stetig betankt werden muss, braucht der Körper entsprechende Nährstoffe, um seine Leistung abzurufen. Dabei spielt nicht nur eine Rolle, was du isst, sondern auch, wie viel und zu welchen Zeiten. Hardgainer, also Menschen mit einem schnellen Stoffwechsel, haben mitunter Schwierigkeiten, genug zu essen und Masse zuzunehmen. Hierbei helfen diese fünf Tipps.

Drei Gründe, warum Kraftsportler Kürbis essen sollten

Passend zu Halloween gibt es an fast jeder Ecke Kürbisse zu kaufen. Gerade für Powerlifter und Bodybuilder stecken im Kürbis allerlei hochwertige Nährstoffe, welche die Performance im Training verbessern können. Hier sind drei Gründe, Kürbis zu essen, statt ihn nur auszuhöhlen und eine Kerze hineinzustecken.