Porträt

Weniger ist mehr – Heavy Duty Training von Mike Mentzer

Schwere Sätze bis zum Muskelversagen und darüber hinaus – High Intensity Training (HIT) oder „Heavy Duty“ wird momentan gerade über Social Media wieder populär gemacht, obwohl es eigentlich schon Jahrzehnte alt ist. Doch lässt sich aus dem Trainingsstil eines Mike Mentzer oder Dorian Yates einiges für das eigene Training mitnehmen.

Georg Hackenschmidt – Kraftsportpionier des letzten Jahrhunderts

Wrestler, Gewichtheber, Philosoph, Autor – Georg Hackenschmidt ist eine der ältesten Legenden des Kraftsports. Nicht nur gehörte er zu den ersten professionellen Wrestler, sondern war um 1900 auch einer der stärksten Männer weltweit. Gemeinhin wird ihm die Erfindung des Bankdrückens sowie der Hackenschmidt-Kniebeuge, auch „Hack-Squat“, nachgesagt.

Serge Nubret – Ungekrönter Mr. Olympia?

Nur wenige Bodybuilder haben es je geschafft, Arnold Schwarzenegger gefährlich zu werden. Einer davon war Serge Nubret beim Mr. Olympia 1975. Bis heute halten sich hartnäckig Gerüchte, warum Nubret nie die Sandow Trophy, den berühmtesten Titel im Bodybuilding, in den Händen halten durfte.

Dave Draper – die Legende von „the Blonde Bomber“

Zu einer Zeit, als Bodybuilding noch in den Kinderschuhen steckte, hat Dave Draper schon Gewichte gestemmt. Der 1942 in New Jersey geborene „blonde Bomber“ war einer der ersten Bodybuilding Legenden und Aushängeschild von Joe Weider’s neu gegründeter IFBB. Zusammen mit Athleten wie Arnold Schwarzenegger und Frank Zane prägte er die „Goldene Ära“ des Bodybuildings der 1960er und 70er Jahre. Noch bis zu seinem Tod am 30. November 2021 mit 79 Jahren trainierte Draper und erhielt sich eine beachtliche Muskelmasse bis ins hohe Alter.

Dorian Yates – eisernes Mindset von „the Shadow“

Kein Geld, keine Familie, keine Unterstützung und mit 18 Jahren im Gefängnis – Die Zukunft von Dorian Yates sah Anfang der 1980er Jahre alles andere als erfolgreich aus. Bodybuilding war für den jungen Engländer das Einzige, worin er gut war und was ihn mental stabil hielt. Dass Yates den Sport für mehrere Jahre prägen sollte wie keiner vor ihm, war damals nicht abzusehen. Noch nie hat es bisher ein Europäer auf den Mr Olympia Thron geschafft.

Shawn Rhoden – Resilienz und Kampfgeist eines Ausnahmeathleten

Am 6. November 2021 verstarb Shawn Rhoden mit gerade einmal 46 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes. Seine sportliche Karriere war von diversen Rückschlägen geprägt, aus denen er sich jedoch stets zurückkämpfte – und mündete schließlich an der Spitze des Bodybuildings. „Flexatron“, so sein Spitzname, ging in die Geschichte ein als der Mr Olympia, welcher den 7-fachen Champions Phil Heath vom Thron gestoßen hat.

Ronnie Coleman’s beste Lifts

Ronnie Coleman ist eine Spezies von einem anderen Planeten, was Muskelmasse und Stärke betrifft. Seine berühmten Trainingsvideos aus dem kultigen Metroflex Gym in Texas sind in der Bodybuilding-Szene legendär. Die PRs des achtfache Mr. Olympia Rekordhalters beim Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben gehören zu den Dingen, die jeder Studiogänger einmal gehört haben sollte.

Arnold Schwarzenegger – Wie stark war der 7-fache Mr. Olympia Champion?

Dass Arnold Schwarzenegger einer der größten Bodybuilder aller Zeiten ist, bleibt unbestritten. Doch wie stark war der spätere Hollywood-Star und Gouverneur von Kalifornien wirklich? Gerade seine Bestwerte beim Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben zeigen, dass Arnie nicht nur super posen konnte, sondern auch für einen Bodybuilder über außergewöhnliche Kraft verfügte.