3 Dinge, die wichtiger für Erfolg sind als Motivation

Jeder sucht sie, ab und zu findet man sie, doch sie bleibt nie lange bestehen: Die Rede ist von Motivation. Doch wie motiviert man sich eigentlich? Diese Frage hat sich zumindest jeder Bodybuilder oder Powerlifter schon einmal gestellt. Das Internet ist hierbei voller „schlauer“ Tipps und Videos, doch hält das gewünschte Gefühl und der Elan meist nie lange an. Das liegt daran, dass für echten Erfolg drei Dinge wichtiger sind als Motivation.

1 – Passion

Eine harte, aber hilfreiche Wahrheit über Motivation lautet: „Wenn du dich dauernd zu etwas motivieren musst, ist es grundsätzlich das Falsche für dich.“ Wenn du deinen Job hasst, wird dir alle Motivation der Welt nicht helfen. Wenn dir eine Sportart keinen Spaß macht, wird auch Motivation nichts daran ändern. Die einfache Lösung ist deshalb, eine Passion zu finden, welche dir Freude bereitet. Wenn du das gefunden hast, wirst du dich nie wieder zu etwas motivieren müssen.

Diese Passion hat jeder Mensch. Ausnahmslos. Es ist ein inneres Feuer, dass dich antreibt und dass Gott in dein Herz gelegt hat. Etwas, das dich begeistert und fasziniert, worüber du nie großartig nachdenken musst, wenn du es tust. Du kannst es einfach und hast es meist schon seit Kindertagen gemacht. Wenn du diese Passion gefunden hast, egal ob beruflich, im Sport oder anderweitig, wird Motivation nie wieder ein Thema für dich sein.

2 – Disziplin

Motivation hat noch nie dafür gesorgt, dass ein Bodybuilder den Mr. Olympia gewonnen hat. Zwischendurch ist man sicherlich motiviert, doch die meiste Zeit kommt es nur darauf an, Disziplin zu besitzen. Als Außenstehender sieht man immer nur das Endergebnis, wenn der Athlet auf die Bühne tritt. Man sieht allerdings selten den Weg, den der Sportler bestritten hat – das harte Training sechs bis sieben Mal die Woche, die strikte Diät, die Selbstzweifel. Erfolg erfordert Disziplin über einen langen Zeitraum. Man trainiert, schläft, isst und dann wiederholt man das Ganze wieder. Es gibt keine Abkürzungen. Und wenn man eine Passion hat, nimmt man das alles in Kauf, ohne überhaupt darüber nachzudenken.

3 – Resilienz

Es ist ein Fakt, dass ein Großteil des Erfolges mühsam und beschwerlich erarbeitet werden muss. Niemand schenkt einem irgendwas, sondern eher das Gegenteil ist der Fall. Man wird auf Umstände und vor allem auf Personen treffen, die einen in die Knie zwingen wollen. In solchen Situation zeigt sich erst der wahre Charakter eines Menschen. So etwas erfordert Resilienz.

Ein großes Vorbild ist der sechsmalige Mr. Olympia Dorian Yates. Dieser hatte keine Familie, kein Geld und saß sogar eine Zeit lang im Gefängnis. Dazu besaß er kein Auto und musste sich im grauen Birmingham bei Schnee und Regen seinen Weg ins Gym bahnen, während seine Berufskollegen zumeist im sonnigen Venice Beach lebten. Er hat sich nie beschwert, ist nie in Selbstmitleid versunken und hat so lange gearbeitet, bis er zu Recht eine Legende des Sports wurde.

Auch Ronnie Coleman war er alles andere als erfolgreich, bevor er seinen ersten Mr. Olympia 1998 gewann. Seine Platzierungen in den Jahren zuvor waren allemal durchschnittlich. Selbst Kollegen wie Kevin Levrone sollen ihm sogar nahegelegt haben, ganz mit dem Bodybuilding aufzuhören. Doch Coleman ließ sich nicht beirren, trainierte weiter und gewann unerwartet und spektakulär im New Yorker Madison Square Garden den Mr. Olympia. Was dann folgte, war die erfolgreichste Ära eines Bodybuilders, die es jemals gab.

Es lohnt sich, Biografien von erfolgreichen Bodybuildern zu lesen. Dann erkennt man nämlich, dass diese Menschen alles andere als ein einfaches Leben hatten. Viele waren vor ihrem Erfolg arm, lebten auf wenigen Quadratmetern, fuhren Bus und Bahn und hatten teilweise Probleme mit dem Gesetz. Es gehört ein hohes Maß an Resilienz dazu, angesichts solcher Widrigkeiten nicht komplett abzustürzen, sondern sich den Weg zum Erfolg zu erkämpfen.

Passion, Disziplin und Resilienz schlägt Motivation

Nur Hipster suchen ständig nach Motivation. Finde deshlab eine Passion, etwas, das dich begeistert, und gehe darin auf. Statt an deiner Motivation zu arbeiten, arbeite lieber an deiner Disziplin und deinem Durchhaltevermögen, denn nur so erzielst du die Resultate, die du dir wünscht.