Medizinische Information
Bei den folgenden Produkten sowie Verzehrempfehlungen handelt es sich nicht um einen ärztlichen Rat, sondern spiegelt lediglich die subjektive Einschätzung des Autors wider.
1 – Vitamine (vor allem Vitamin C und D)
Vitamin C trägt zu einem gut funktionierenden Immunsystem bei, da die weißen Blutkörperchen, die Abwehrzellen des Immunsystems, in hohem Maße auf Vitamin C angewiesen sind. Es ist weiterhin wichtig für die Kollagensynthese bzw. die Weitung der Arterien, senkt den stressbedingten Cortisolspiegel und hat außerdem antioxidative Wirkung. Natürlich ist es vom Körper nur begrenzt aufnehmbar, weshalb ein Tagesbedarf von 1000 mg in der Regel völlig ausreicht. Bei akuten Infekten kann man aber durchaus mehr zu sich nehmen.
Ein weiteres wichtiges Vitamin in der kalten Jahreszeit ist Vitamin D, womit jedoch etwa 80 Prozent der Deutschen unterversorgt sind. Dieser Mangel lässt sich über die Nahrung kaum ausgleichen, sondern ist nur mit Sonne möglich, von der wir im Winter kaum etwas abbekommen. Vitamin-D-Mangel kann zu Alzheimer, Demenz, Krebs, Herzinfarkt und Schlaganfall führen. 1000 Einheiten Vitamin D entsprechen ca. 5 Minuten in der Sonne. Der Tagesbedarf eines Menschen liegt bei mindestens 5000 Einheiten.
Multivitamin-Präparate sind ebenfalls sinnvoll, wenn sie entsprechend hoch dosiert sind. Leider sind die meisten handelsüblichen Produkten in der Zusammensetzung sehr niedrig, was damit kaum einen Effekt auf den Körper hat. Ein Blutbild beim Arzt kann ebenfalls Aufschluss darüber geben, welche Vitamine und Nährstoffe dem Körper gerade fehlen.
2 – Zink
Das Spurenelement Zink ist essenziell fürs Immunsystem, um Antikörper gegen Krankheitserreger bilden zu können. Es hilft außerdem, Viren davon abzuhalten, über die Nasenschleimhaut in den Körper zu gelangen. Eine tägliche Dosis von 25 mg ist für Sportler ideal, um fit zu bleiben und Viren und Bakterien unschädlich machen zu können.
3 – Glutamin
Glutamin ist nicht nur die wichtigste Aminosäure, wenn es um Muskelaufbau geht. Es ist auch beteiligt an der Bildung von Immunzellen sowie Hauptenergielieferant der weißen Blutkörperchen, welche die Antikörper gegen einen Infekt bilden. Für eine solide Immunabwehr sollte man mindestens 10 g am Tag zu sich nehmen, bei einem akuten Infekt ist der Bedarf sogar zehn Mal höher.
Fazit – Starkes Immunsystem und fitter fürs Training
Die benannten Supplemente sorgen für ein starkes Immunsystem im Winter und verbessern damit deine Performance im Gym. Über die Nahrung ist der Tagesbedarf kaum aufnehmbar, außer man würde 1,5 kg Zitronen oder 2 kg Avocado zu sich nehmen. Deshalb ergibt es Sinn, zu hoch dosierten Supplements zu greifen. In jedem Fall kann durch die Präparate nichts Schlimmes passieren und es gibt keine wissenschaftlichen Daten, welche quantitative Ergebnisse zu schädlichen Auswirkungen liefern. Eher ist das Gegenteil der Fall, da jährlich Millionen Menschen an Krankheiten leiden und sterben, die auf Vitamin- und Nährstoffmangel zurückzuführen sind.