1 – Gehe nur soweit herunter, wie du den Rücken gerade halten kannst
Auch wenn eine tiefe Kniebeuge, bei der deine Hüfte knapp unterhalb deiner Kniescheibe liegt, dein Ziel sein sollte, ist es trotzdem wichtig, diese Tiefe nicht zu erzwingen. Gehe deshalb mit der Stange nur soweit herunter, wie du deinen Rücken gerade halten kannst. Sofern dir dies in der untersten Position nicht gelingt und sich dein unterer Rücken einrundet (auch als Butt Wink bekannt), solltest du nicht tiefer gehen. Mit der Zeit wird sich deine Mobilität und Übung von alleine verbessern, sodass du sauber und tief beugen kannst. Außerdem hast du noch die Möglichkeit, dir Matten oder kleine Hantelscheiben unter die Hacken zu legen, wenn du merkst, dass deine Füße dazu neigen, in der tiefsten Position vom Boden abzuheben. Arnold Schwarzenegger, der mit 1,88 m ebenfalls sehr groß war, hat dies auch getan. Gewichtheberschuhe haben im Übrigen denselben Effekt, da die Sohle leicht angeschrägt ist.
2 – Knie vorschieben
Als großer Lifter wirst du nicht darum herumkommen, beim Beugen deine Knie nach vorne zu schieben. Lange hat sich hartnäckig die Meinung gehalten, bloß nie die Knie über die Fußspitze zu schieben. Bei gesunden Knien ist dies allerdings kein Problem. Zudem wirst du anders nicht tief genug herunterkommen können, ohne deinen Schwerpunkt zu verlagern und nach vorne oder hinten zu kippen.
3 – Hüfte öffnen
Um weiterhin tief herunterzukommen, ist eine Öffnung des Hüftgelenkes wichtig. Hierfür sollten deine Fußspitzen und Knie so weit nach außen zeigen, dass das Hüftgelenk nicht vom Beckenknochen blockiert wird. Wenn man sich vorstellt, man würde sich quasi zwischen den Beinen auf einen Hocker setzten wollen, haben Knie und Fußspitzen in der Regel eine gute Position erreicht.
4 – Mobilität erhöhen
Vor allem die Mobilität im Sprunggelenk und in der Hüfte sind für große Menschen beim Squatten ausschlaggebend. Hierfür hilft es, mehrmals im Alltag – ob zu Hause, auf der Arbeit oder beim Training – die entsprechenden Partien zu dehnen. Eine einfache Übung ist, sich beispielsweise hinzuhocken und eine Kniebeuge-Position einzunehmen. Wer so ein paar Mal am Tag einen Moment lang verweilt, erhöht die Mobilität und gewöhnt seinen Körper an eine tiefe Beugeposition.
Alles eine Sache der Übung
Auch groß gewachsene Lifter können sauber und viel Gewicht bewegen. Eine gute Kniebeuge erlernt man jedoch nicht von heute auf morgen, sondern man perfektioniert sie über Jahre. Dabei ist es egal, ob man am Anfang ein paar Fehler macht, solange man weiter dranbleibt. Mit den oben genannten Tipps kann es jeder schaffen, seinen Squat mit der Zeit immer besser auszuführen.