Eric_dB

Wie wichtig ist Technik für Muskelaufbau und Stärke?

„Schwer und falsch funktioniert“, hört man viele Oldschool-Bodybuilder immer wieder scherzhaft sagen. Die richtige Technik bei der Übungsausführung ist nämlich im Bodybuilding und Powerlifting fast schon zu einer Art Religion geworden. Oft sind unter YouTube Videos von schweren Lifts zahlreiche Kommentare von selbsternannten Experten zu finden, welche etwas an der Technik auszusetzen haben. Das Thema ist bei näherer Betrachtung jedoch komplexer, als es den Anschein hat.

3 Vorteile vom Sumo Deadlift

Am Sumo Kreuzheben scheiden sich die Geister. Für die einen ist es die ideale Variante, um viel Gewicht zu bewegen. Andere sehen es als „cheaten“ und bevorzugen konventionelles Kreuzheben. Wie auch immer man dazu stehen mag, hat der Sumo Deadlift eindeutige Vorteile sowohl für Powerlifter als auch für Bodybuilder.

Dorian Yates – eisernes Mindset von „the Shadow“

Kein Geld, keine Familie, keine Unterstützung und mit 18 Jahren im Gefängnis – Die Zukunft von Dorian Yates sah Anfang der 1980er Jahre alles andere als erfolgreich aus. Bodybuilding war für den jungen Engländer das Einzige, worin er gut war und was ihn mental stabil hielt. Dass Yates den Sport für mehrere Jahre prägen sollte wie keiner vor ihm, war damals nicht abzusehen. Noch nie hat es bisher ein Europäer auf den Mr Olympia Thron geschafft.

Squat Fail – Wie man sicher bei der Kniebeuge scheitert

Bei schweren Lifts zu versagen, ist keine Schande. Viel mehr ist es notwendig, um neue Bestleistungen zu erzielen. Gerade beim Kniebeugen sollte man jedoch wissen, wie man reagiert, wenn man plötzlich in der untersten Position merkt, dass man das Gewicht nicht bewältigen kann. Für alle, die keine Intention hegen, beim Squatten von der Langhantel zerquetscht zu werden, gibt es nämlich eine richtige und eine falsche Technik.

Die richtigen Schuhe für Bodybuilder und Powerlifter

Ein fester Stand beim Training ist wichtig, um viel Gewicht sauber bewegen zu können. Hier kommen gerne Lifting Schuhe bzw. Gewichtheberschuhe zum Einsatz. Für jeden, der schon eine Weile trainiert, stellt sich irgendwann die Frage, ob und wann man sich spezielle Schuhe fürs Bodybuilding oder Powerlifting zulegen sollte.

Shawn Rhoden – Resilienz und Kampfgeist eines Ausnahmeathleten

Am 6. November 2021 verstarb Shawn Rhoden mit gerade einmal 46 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes. Seine sportliche Karriere war von diversen Rückschlägen geprägt, aus denen er sich jedoch stets zurückkämpfte – und mündete schließlich an der Spitze des Bodybuildings. „Flexatron“, so sein Spitzname, ging in die Geschichte ein als der Mr Olympia, welcher den 7-fachen Champions Phil Heath vom Thron gestoßen hat.

Massezunahme – Clean Bulking vs. Dirty Bulking

Wer Muskelmasse zunehmen will, muss essen bzw. mehr Kalorien zunehmen, als er verbraucht. Im Englischen spricht man von „bulking“. Der Weg dahin kann jedoch unterschiedlich aussehen, was die Qualität der Nahrungsmittel angelangt. Hierfür gibt es in der Regel zwei Methoden: „Clean Bulking“ und „Dirty Bulking“. Welche davon am besten geeignet ist, hängt von dem individuellen Stoffwechsel, Körpertyp und Lifestyle des Athleten ab.

4 Squat Tipps für große Lifter

Wer groß gewachsen ist bzw. lange Gliedmaßen besitzt, hat beim Bodybuilding und Powerlifting größere Hebel zu überwinden als kleinere und kompaktere Menschen. Das muss allerdings kein Nachteil für dich sein, wenn du die richtige Technik beherrscht. Hier sind vier Tipps, wie du trotzdem eine saubere und tiefe Kniebeuge ausführst.

Welches Pre-Workout eignet sich am besten?

Konzentration und Energie sind die Dinge, die man sich vor dem Training wünscht. Für den entsprechenden Kick zur nächsten Sporteinheit gibt es unterschiedliche Möglichkeiten als sogenanntes „Pre-Workout“, auf die Sportler schwören. Hier sind drei Ideen für dein nächstes Training: