Blog

Ronnie Coleman’s beste Lifts

Ronnie Coleman ist eine Spezies von einem anderen Planeten, was Muskelmasse und Stärke betrifft. Seine berühmten Trainingsvideos aus dem kultigen Metroflex Gym in Texas sind in der Bodybuilding-Szene legendär. Die PRs des achtfache Mr. Olympia Rekordhalters beim Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben gehören zu den Dingen, die jeder Studiogänger einmal gehört haben sollte.

Oldschool-Klimmzüge für einen starken Rücken

Altbewährt ist immer noch am besten. Das Schöne am Powerbuilding ist, dass mit simplen Übungen maximale Resultate erzielt werden können. Dafür bedarf es keines komplizierten Trainings. Vielmehr sind Grundübungen das A und O. Wer den Klimmzug optimal beherrscht, erreicht nicht nur enorme Stärke im Rücken, was einem bei den Kraftdreikampf-Übungen zugutekommt, sondern auch die V-Optik, die sich viele wünschen.

3 Mythen über Kohlenhydrate

Kohlenhydrate erfreuen sich seit einiger Zeit keiner großen Beliebtheit – sie sollen ungesund sein und auch sonst keinen Mehrwert für den Körper haben. Doch Kohlenhydrate sind per se nichts Schlechtes. Vielmehr sind die richtigen Carbs essenziell für Sportler und kein Powerlifter oder Bodybuilder kommt ohne sie aus. Aus diesem Grund wird hier mit den hartnäckigsten Mythen aufgeräumt.

Top 5 Supplemente für Kraftsportler

Da es Dutzende unterschiedliche Supplemente auf dem Markt gibt, stellt sich für viele Sportler die Frage, welche davon man überhaupt braucht und auf welche man verzichten kann. Um also auch den Geldbeutel zu schonen, sind hier die Top 5 Supplemente der Wichtigkeit nach geordnet.

Arnold Schwarzenegger – Wie stark war der 7-fache Mr. Olympia Champion?

Dass Arnold Schwarzenegger einer der größten Bodybuilder aller Zeiten ist, bleibt unbestritten. Doch wie stark war der spätere Hollywood-Star und Gouverneur von Kalifornien wirklich? Gerade seine Bestwerte beim Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben zeigen, dass Arnie nicht nur super posen konnte, sondern auch für einen Bodybuilder über außergewöhnliche Kraft verfügte.

Richtig aufwärmen für die Grundübungen

Ob Ergometer, Faszienrolle oder Theraband – Es gibt dutzende Möglichkeiten, sich für das Training aufzuwärmen. Zu viele machen daraus allerdings eine Wissenschaft, denn richtiges Aufwärmen, gerade fürs Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben, sollte unkompliziert und schnell gehen.

Drei Gründe, warum Kraftsportler Kürbis essen sollten

Passend zu Halloween gibt es an fast jeder Ecke Kürbisse zu kaufen. Gerade für Powerlifter und Bodybuilder stecken im Kürbis allerlei hochwertige Nährstoffe, welche die Performance im Training verbessern können. Hier sind drei Gründe, Kürbis zu essen, statt ihn nur auszuhöhlen und eine Kerze hineinzustecken.

Oldschool-Trainingssplit erklärt

Ein Ganzkörpertraining stellt vor allem für Anfänger im Fitnessstudio eine gute Basis dar. Doch was ist, wenn man mit dem alten Trainingsplan keine Erfolge mehr erzielt und neue Reize setzten möchte? Für viele stellt sich dann die Frage, wann und wie sie von einem Ganzkörpertraining auf einen Split umsteigen sollen.